• Start in das Chorjahr 2025

    Unsere Proben haben wieder begonnen. Wir starten in ein spannendes Chorjahr. Zu den geplanten Höhepunkten gehören ein gemeinsames Konzert mit dem Chor Young Voices und Chormusik in einem etwas anderen Formaten. Lasst euch überraschen.

    Die ersten Veranstaltungen sind in unserem Veranstaltungskalender bereits eingetragen. Weitere Termine folgen.

    Start in das Chorjahr 2025
  • Wir begeben uns in die Weihnachtspause

    Unsere Proben starten wieder am Dienstag, 14. Januar von 18:30 Uhr – 20:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Haiger-Sechshelden.

    Wir suchen weiter nach Sängerinnen und Sängern in allen Stimmlagen. Bevorzugt Männerstimmen.

    Egal, ob du bereits Erfahrung im Chorsingen hast oder es einfach mal ausprobieren möchtest – jede/r ist herzlich willkommen.

    Wir freuen uns auf dich!

    Wir bedanken uns auf diesem Weg, bei allen Sängerinnen und Sängern, Konzertbesuchern, Fans und natürlich bei allen Sponsoren.

    Wir begeben uns in die Weihnachtspause
  • Wir haben einen neuen Chorleiter

    Wir sagen herzlich willkommen lieber Patrick Schauermann!

    Unser neuer Chorleiter steht fest und wir freuen uns riesig auf die Zusammenarbeit.

    Patrick Schauermann begann nach dem Abitur das Musikstudium auf Lehramt für Gymnasien an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Dort schloss er seine Ausbildung in Chor- und Orchesterleitung ab und ist seitdem ausgebildeter Dirigent.

    Seine A-Chorleiter-Ausbildung schloss er an der Chorleiterschule in Marburg ab.

    Er leitet zahlreiche Chöre in Mittelhessen mit dem Schwerpunkt Rock & Pop.

    Fort- und Weiterbildung ist sein Steckenpferd, neben seiner Minishetty und Haflingerzucht 😉, so fungiert er regelmäßig als Workshop-Dozent für unterschiedliche Themen in Chören.

    Und damit nicht genug. Er ist Vorsitzender der Hessischen Chorjugend, Mitglied im Bundesmusikausschuss der Hessischen Sängerbundes sowie künstlerischer Leiter diverser Produktionen (z.B. Waggonhalle Marburg, Chorfestivals etc.).

    Mit dem neuen Chorleiter – Patrick Schauermann – erhalten wir einen modernen und ambitionierten Musikalischen Leiter für unseren Rock- und Popchor.

    Foto: www.patrick-schauermann.de

    Wir haben einen neuen Chorleiter
  • Auftritt bei Lino & Friends in der KuSch Herborn

    Ein grandioser italienischer Abend mit Lino & Friends am 23. März in der KuSch Herborn.

    Es war ein Abend mit mediterranem Flair, guter Musik, tollen Menschen und jeder Menge Spaß.

    Wir durften den Haigerer Musiker bei zwei Liedern begleiten und mit internationalen Musikern auf der Bühne stehen.

    Vielen Dank an Lino, Rosa und Enzo Olizzo.

    Wir freuen uns, dass wir als Chor bei diesem wunderbaren Abend dabei sein durften.

    Es hat unglaublich Spaß gemacht!

    Auftritt bei Lino & Friends in der KuSch Herborn
  • Volles Haus beim Doppelpack-Konzert

    Volles Haus beim Doppelpack-Konzert

    Doppelpack – Zwei Chöre, ein Konzert stand am Samstag, den 4. November im Mittelpunkt des Konzertes des Haiger Chores Sing & Act unter Leitung von Matthias Schmidt. In die, mit rund 250 Zuhörern gut besetzte Hickengrundhalle, in Niederdresselndorf, hatte sich die Haigerer Formation den Chor Young Voices unter der Leitung von Jochen Stankewitz aus Mittenaar eingeladen. „Die zwei Besten Chöre hier im Raum“, wie vom Publikum zu hören war. Passend zum Titel des Abends bekam jeder Zuhörer ein kleines Päckchen mit einem teilbaren Schokoriegel und zwei Bonbons. Zusätzlich darin verpackt befand sich noch ein Knicklicht, welches zunächst bei einigen für Verwunderung sorgte. 

    Mit dem Lied „Stitches“ von Shawn Mendes eröffnete Sing & Act den Konzertabend. Maria Fehringer führte zusammen mit Kevin Diehl mit viel Witz und Charme gekonnt durch das Progamm. Sing & Act stellten ihr Können mit „Not ready to make nice“ von Dixie Chicks, sowie “The Sound of Silence” von Simon & Garfunkel eindrucksvoll unter Beweis. Mit den Titeln „This is me“ aus The Greatest Showman und „Feuerzeug“, arrangiert von Matthias Schmidt, bei dem der Leuchtstab des Publikums zum Einsatz kam, übergaben Sing & Act den Staffelstab an die Young Voices. 

    Sie eröffneten ihr einstudiertes Progamm mit „Sing Alleuia, clap your hands“ von Sally K. Albrecht und hoben anschließend mit „Major Tom“ von Peter Schilling ab ins All. Auf der „Perfekten Welle“, arrangiert von Oliver Gies, ritten die Sängerinnen und Sänger zu ihrem letzen Titel vor der Pause, „The Road less travelled“ von C. Strommen. 

    In der Pause konnten sich die Gäste bei Sekt, Bier und anderen Getränken, sowie Würstchen und selbst gebackenem Brot für den zweiten Teil des Konzertes stärken. 

    Mit „Human“ von R. Graham und ein Medley mit Liedern der Neuen Deutschen Welle, welches von Oliver Gies arrangiert wurde, starteten die Sängerinnen und Sänger aus Mittenaar zum zweiten Teil des Konzertes. „In this heart lies for you“ von Sinead O`Connor, Alkohol von Herbert Grönemeyer und “We are the World” beendete der Chor Young Voices sein Programm, Als Zugabe gab der Chor „Die Rose“ von LeAnn Rimes zum Besten, welches vom Publikum mit großem Applaus bedacht wurde.

    Sing & Act startete seinen zweiten Teil, begleitet durch Markus Gemeinder am Klavier, mit “Halleluja, Salvation and Glory“. Die Akteure zogen dabei singend durch den Saal auf die Bühne und umrahmten die drei Solistinnen, die schon auf der Bühne standen. Mit den Liedern „The circle of life“ aus Disneys König der Löwen, „Mas que nada“ von Sérgio Mendes und „Schools out“ von Alice Cooper kam auch Sing & Act langsam zum Ende des Programms. Mit dem Titel „The Auctioneer“ von Leroy van Dyke stellte Sing & Act ebenfalls eindrucksvoll unter Beweis, dass auch sehr schnell gesungene Lyric zu ihren Stärken gehört. Zum Abschluss des Konzertes sangen beide Chöre gemeinsam unter Leitung von Matthias Schmidt den Titel „Solang man Träume noch leben kann“ der Münchner Freiheit. Auch von Sing & Act wünschte sich das Publikum eine Zugabe. Bei dem Lied „Schwarz oder Weiß“ stimmte das Publikum ein rhythmisches Klatschen an und der ein oder andere Lacher war aufgrund des provokanten Liedtextes zu hören.

    Bei der anschließenden „After-Show-Party“ bekamen alle Sängerinnen und Sänger viel Lob zugetragen. Bei beiden Chören stand schnell fest, dass dies nicht der letzte Auftritt in dieser Art gewesen ist. Hier können sich die Zuhörer auf mehr freuen…

  • Workshop mit a-capella Ikone Clemens Tewinkel

    Am 24. September konnte der Haigerer Chor Sing & Act Clemens Tewinkel, ehemaliges Mitglied des a-capella-Ensembles Wise Guys, zum Workshop – Bühnenpräsenz – begrüßen.

    Die rund 30 Sängerinnen und Sänger des Rock- und Popchors, unter der Leitung von Matthias Schmidt, begrüßten am Sonntagmorgen Clemens Tewinkel, ehemaliges Mitglied des bekannten Ensembles Wise Guys, zu einer Weiterbildung in Sachen Bühnenpräsenz.

    Zu Beginn des Workshops standen Spiele zum Wach- und Locker-Werden auf dem Programm. Clemens Tewinkel verstand es, die motivierten Teilnehmer mit kurzweiligen Übungen zum Gehen, Stehen und Blicken, sowie Übungen zum Auftreten und Abtreten in die Kunst der Bühnenpräsenz einzuführen.

    Durch seine langjährige Bühnenerfahrung von weit über 1000 Shows, vor über einer Million Zuschauern, konnte er in entspannter Art und Weise Tipps weitergeben. Schnell wurden Ideen für eigene Choreographien gemeinsam mit dem ehemalige Profi entwickelt.

    Clemens Tewinkel in Action

    „Der Workshop war einfach klasse!“, so das Fazit der Teilnehmenden. Eine Wiederholung bzw. ein Aufbauseminar ist somit nicht ausgeschlossen.

    Finanziert wurde dieser Workshop durch die Sponsoren Rittal Foundation, Sparkasse Dillenburg sowie einer Förderung durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt.

    Wer die Ergebnisse und Umsetzung des Erlernten sehen möchte, ist zum nächsten Auftritt von Sing & Act herzlich eingeladen.

    Workshop mit a-capella Ikone Clemens Tewinkel
  • Was für ein Fest! – Altstadtfest 2023

    Am 08. Juli durften wir im Rahmen des Altstadtfests Haiger auf dem Steigplatz, gemeinsam mit der Feuerwehr Haiger-Sechshelden, die Bewirtung übernehmen.

    Ab 19 Uhr spielte die Band – Hörgerät – Rocken auf Deutsch – auf der Bühne, im Gepäck ein Bündel Hits verschiedener Stilrichtungen. Das Publikum sang nach kurzer Zeit die bekannten Lieder mit und es herrschte eine grandiose Stimmung.

    Auch wir feierten ordentlich mit. Dies blieb dem Sänger Andy Link nicht verborgen und so kam er kurzer Hand auf unser Bier-Rondell, um von dort einen Song zu performen.

    Nach 2 1/2 Stunden Hitfeuerwerk der Band – Hörgerät – und einer kurzen Umbauphase übernahm die Band – Partyinferno – das Ruder.

    Ab da gab es kein Halten mehr. Der Steigplatz rockte, was das Zeug hielt. Das Publikum tanzte, sang und rockte ebenfalls, was das Zeug hielt. Auch ein kleiner Sommerregen konnte die große Besuchermenge nicht am Feiern hindern. Viel zu schnell verging die Zeit, denn die Bands mussten um 00:00 Uhr Schluss machen. Bis dahin wurde aber ein Hit nach dem anderen abgefeuert.

    Den Ausschank bis 01:00 Uhr haben wir mit netten Gästen an unserem Rondell genossen und noch den ein oder anderen Hit gesungen. So wurden noch Songs von Queen, aber auch Mallorca-Hits lautstark bei einem kühlen Bier geschmettert.

    Es waren einige Talente dabei, die wir gerne in unseren Proben sehen würden.

    Ihr wisst, wir treffen uns immer donnerstags von 20:30 Uhr bis 22:00 Uhr im DGH Haiger-Sechshelden.

    Was für ein Fest! – Altstadtfest 2023
  • Ab in den Chor!

    Sing & Act lädt Neueinsteiger zur Probe ein

    Am 05. November laden wir im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein.

    Vom 04. bis 10. November 2024 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch Sing & Act e.V. gehört zu den Ensembles, die an der „Woche der offenen Chöre“ teilnehmen.

    „Wer Chormusik aus dem Pop- und Rockbereich sucht, ist bei uns genau richtig!“ Wir bevorzugen moderne und zeitgemäße Arrangements. Wir wagen Neues und haben den Mut an ungewöhnlichen Orten Konzerte zu geben.

    Unser Chor mit 30 aktiven Sängerinnen und Sänger wird seit Mai 2024 von Patrick Schauermann dirigiert. Schauermann, der neben der musikalischen Leitung mehrerer Chöre in Mittelhessen auch Vorsitzender der hessischen Chorjugend ist, ist ebenfalls als Arrangeur und Produktionsleitung für verschiedenen Musicals (z.B. Waggonhalle Marburg) tätig. Seine A-Chorleiter-Ausbildung absolvierte er in Marburg. Seine mitreißende Energie und der Spaß an moderner Chormusik zeichnen ihn aus.

    Wir laden alle Interessierten zur Schnupperprobe ein.

    Die offene Probe im Rahmen der „Woche der offenen Chöre“ findet am Dienstag, 05. November, im Dorfgemeinschaftshaus Sechshelden (Dillstr. 37, 35708 Haiger) von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr statt. 

    Interessierte können sich für erste Informationen auch gerne per E-Mail (kontakt@singandact.de) an uns wenden.

    Die „Woche der offenen Chöre“ wird im Rahmen des Förderprogramms „Kultur in ländlichen Räumen“ durchgeführt, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

  • Sing & Act bei Musikverein Haiger

    Am vergangenen Samstag waren einige Sängerinnen und Sänger zu Besuch bei unseren Freunden vom Musikverein Haiger.

    3 Tage „Mussig hinnerm Bahndamm“ – 3 Tage Livemusik in Haiger. Der Haigerer Musikverein hat wieder Unglaubliches auf die Beine gestellt. 

    Am ersten Abend gab es feinste Gitarrenmusik der Akustik-Bands „Vintage“ und „Double Stroke“. 

    Wir haben am Samstagabend unsere Chormitglieder Sina und Tim von The Rolix unterstützt und im Anschluss gemeinsam mit der Coverband EVE den Bahndamm gerockt.

    Ein richtig schöner Abend mit super Stimmung, mega Bands und sommerlichen Temperaturen.

    Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen des Musikvereins der von der Feuerwehrkapelle Haiger unterstützt wurde. Die Veranstaltungsreihe endete mit einem Frühschoppen am Sonntagmorgen.

    Sing & Act bei Musikverein Haiger
  • Wanderung

    Am Sonntag, den 05.03.2023 trafen sich einige aktive und passive Mitglieder, um gemeinsam zu wandern.
    Vielen Dank an Armin für die Streckenauswahl und an Marion und Uli für die „angenehme Überraschung“.

    Hier ein paar Eindrücke der Strecke

    Wanderung